Manche sind technisch notwendig, damit du unsere Seite bedienen kannst. Diese kannst du nicht abwählen.
Die funktionale Cookies sind dafür da, um dein Surferlebnis zu verbessern, Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alle Beiträge
Nacht und Nebel: Muss das sein?
Die Hauswand sah gestern noch anders aus, oder? Heute ein großflächiges Graffiti:
provokant und politisch, die Neonfarbe knallt auf dem grauen Beton.
„Scheiß-Schmiererei“ wird kommentiert „Und was die Reinigung wieder kostet!“.
Aber die Leute bleiben stehen und schauen. Ob sie es gutheißen oder nicht,
die schrille Botschaft ... [weiterlesen]
Man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen
Jedes Jahr kürt das Kunstmagazin Artreview die „Power 100“ - die 100 Personen und
Gruppen mit dem größten Einfluss auf die aktuelle Kunst. Umso überraschender war es,
dass der 1. Platz im Jahr 2020 nicht an einen Künstler ging! Stattdessen wurde eine
politische Bewegung ... [weiterlesen]
Kunst gehört auf die Straße! Um dafür ein Zeichen zu setzen, hat der bekannte
Streetartist Banksy im Oktober 2013 eine Aktion in New York gestartet.
Innerhalb eines Monats hat er jeden Tag mindestens ein Kunstwerk in
der Stadt erstellt. Die Aktion benannte er „Better out than in“.
Der Titel bezog sich auf das Zitat des französischen ... [weiterlesen]
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu politisieren
„Man labert nicht lange, sondern wird von Anfang an aktiv, greift dort an, wo das Leben
spielt und konfrontiert die Menschen direkt.“ So beschreibt Streetart der Streetartist Dusty.
Streetart besitzt ein unglaubliches Potenzial. Ohne mit seinem Gesicht dazustehen, kann
man sich ... [weiterlesen]
Alles begann zur frühen Zeit,
Fell Bedeckte jagten weit.
Mensch hieß das Wesen,
konnte kein Wort lesen.
Nur von Zeit zu Zeit,
wars dem Menschen leid.
Malte in die Höhle Tier, ... [weiterlesen]